Nachhaltigkeit

 

All unsere Aussenvolieren sind mit natürlichen Materialien eingerichtet: Sträucher, Hölzer, Steine, Erde, Sand, Kiesel. Nicht zu stark beschädigte Hölzer werden genutzt, um Schutzhäuschen und Futtertische zu bauen, oder werden anderswertig verwendet. 

Unnatürliche Materialien haben in unseren Volieren nichts verloren. Im Urwald wachsen schliesslich auch keine Glöcklein, Schnüre, Plastik-Spielzeuge oder chemisch eingefärbte Hölzer von den Bäumen. 

Wasser

Das Wasser in den Volieren fliesst über eine begrenzte Zeit in einem geschlossenen Kreislauf und wird regelmässig erneuert.

Einkauf - Neuanschaffung

Besonders beim Einkauf achten wir, wann immer möglich, auf regionale Produkte und von Anschaffungen, die nicht zwingend sind, sehen wir ab.

Wir haben grossartige Helfer, die aus bestehenden Materialien Neues gestalten.

Reifezeit ist Erntezeit

Diese uralte Philosophie gilt auch bei uns. Bei uns werden sicher keine Erdbeeren im Dezember serviert. 

Workshops

Nachhaltigkeit ist ein Hauptthema bei unseren Workshops mit den Kindern.