Die Auffangstation im Vogelpark – Ein sicherer Ort für notleidende Vögel

Mit über 400 Vögeln, die heute bei uns leben, spielt unsere Auffangstation eine zentrale Rolle im Schutz und der Rettung von Vögeln in Not. Mehr als die Hälfte dieser Tiere stammt aus Beschlagnahmungen oder als Abgabetiere von Privatpersonen.

Doch wie kommen Vögel in diese Situation? Warum werden Tiere oft unter Bedingungen gehalten, die nicht nur ihre Lebensqualität, sondern auch ihr Wohlbefinden stark beeinträchtigen? 

Ob durch Unwissenheit, Egoismus oder Respektlosigkeit – die Gründe sind vielfältig und oftmals schwer nachvollziehbar.

Unsere Vision

Wir möchten einen sicheren Zufluchtsort für Vögel in Not schaffen und das Bewusstsein für ihren Schutz stärken.

Unsere Mission

Wir nehmen Vögel in Not auf, pflegen sie und bieten ihnen eine zweite Chance – unterstützt durch Patenschaften und aktive Mitwirkung der Besucher.

Unser Team

Unser engagiertes Team aus Fachleuten und ehrenamtlichen Helfern sorgt für die bestmögliche Pflege der Vögel und bietet ihnen eine sichere und respektvolle Umgebung.

Unser Prozess

Verletzte oder abgegebene Vögel werden aufgenommen, behandelt und erhalten entweder ein dauerhaftes Zuhause oder werden in gute Hände vermittelt.

Vom Bund anerkannt

Wir sind stolz darauf, eine vom Bund (BLV) anerkannte Auffangstation zu sein, die in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden, Veterinärämtern und der Polizei tätig ist. Unsere Aufgabe ist es, diese Vögel zu retten, zu rehabilitieren und ihnen einen sicheren Zufluchtsort zu bieten.

Dabei liegt unser Fokus nicht nur auf der medizinischen Versorgung und Pflege der Tiere, sondern auch auf der Aufklärung der Öffentlichkeit über die Probleme illegaler Tierhaltung und den respektvollen Umgang mit Wildtieren.

Tiere in Not?

Kontaktieren Sie uns!

Anfragen zu einheimischen Wildvögeln

Bitte beachten Sie, dass wir keine einheimischen Wildvögel bei uns im Vogelpark aufnehmen können.
Unsere Einrichtung ist nicht dafür ausgerichtet und wir verfügen nicht über die nötige Bewilligung.

Für Hilfe und Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an folgende Stellen:

Fachstellen für Wildvögel:

Für grössere Wildtiere oder Greifvögel wenden Sie sich bitte an den zuständigen regionalen Wildhüter.

Weitere hilfreiche Informationen zur Ersthilfe und zum Umgang mit Wildvögeln finden Sie unter:
🌐 https://wp.wildvogelhilfe.org/

Vielen Dank für Ihr Verständnis.