08.30 – 09.00 Eintreffen der Teilnehmenden, Kaffee und Begrüssung
09.00 – 09.45 Theorie und Erfahrungsaustausch: gesetzliche Vorschriften / private Haltung
09.45 – 10.15 Theorie: Beschlagnahmungen / Abgabetiere (Ablauf und integrieren in der Gruppe)
10.15 – 10.30 Pause
10.30 – 12.00 Praxis: Einrichtungen von Volieren, Innen/Aussen, Beschäftigung
12.00 – 13.00 Mittagspause
13.00 – 13.30 Theorie: Bewilligungen Ein- und Ausfuhr, Kennzeichnung
13.30 – 14.45 Praxis: Arbeiten in zwei Gruppen
14.45 – 16.00 Praxis: Themenwechsel
16.00 – 16.15 Test: schriftliche Abfrage des Gelernten
16.15 – 16.45 Schlussdiskussion, klären von Fragen
Noemi Appert, Tierpflegerin EFZ, Berufsbildnerin
Sandra Schmidt, Tiermedizinische Praxisassistentin
Rolf Lanz, Gründer und Betriebsleiter Ambigua
Vogelpark Ambigua GmbH
Chängelmatt 1
5079 Zeihen
SVBT Mitglieder CHF 225.-
Nicht-Mitglieder CHF 325.-
Die Verpflegung ist inbegriffen.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen beschränkt.
Anmeldung unter:
https://www.tierpfleger.ch/svbt/weiterbildungskurse/praxiskurs-exotische-vögel/
Nächster Kurs findet am Donnerstag,
11. September 2025 statt.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen beschränkt.
Wir fördern Aufklärung durch Praxislernkurse und engagieren uns aktiv im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) – für eine nachhaltige Zukunft bedrohter Vogelarten.
Ob spannende Vogelbegegnungen, Spielecke oder feine Glace im Beizli – bei uns kommen Gross und Klein auf ihre Kosten!
Erlebe die Vielfalt der Vogelwelt aus nächster Nähe – ein Ort, an dem Naturbewusstsein und Staunen Hand in Hand gehen.
Geniesse die ruhige Natur, beobachte unsere Vögel in aller Ruhe und gönn dir eine Pause mit Kaffee und Kuchen im gemütlichen Beizli.
Chängelmatt 1
CH-5079 Zeihen
+41 62 876 16 16
info@vogelpark-ambigua.ch
Mittwoch, Samstag
13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag
11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mo / Di / Do / Fr geschlossen
Raiffeisen
CH46 8080 8006 2377 86036